#2 – Eva Karel: Om, Oida! Yoga ohne Maskerade

In dieser Episode des Mindful Salon Podcast habe ich meinen ersten Gast zum Gespräch eingeladen: Eva Karel ist Universitätslektorin, Yogalehrerin, freischaffende Künstlerin, Mutter von zwei Söhnen und Autorin des

Quelle: Eva Karel

Buches „Om, Oida. Yoga ohne Maskerade“. Wir erfahren was sie zunächst als angehende Nonne in ein buddhistisches Kloster führte und wie sie heute in Wien im Atelier Brutstätte ein alltagstaugliches Yoga für ein gutes Leben im 21. Jahrhundert praktiziert. Dogmatismus, Perfektionismus und Oberflächlichkeit machen Platz für Gemütlichkeit, Authentizität und viel Humor. Wir sprechen über den Entstehungsprozess ihres Buches, wie sie Schreiben zur täglichen Hygiene nützt, ihre persönlichen Tricks gegen Prokrastination und Blamageangst, wie ihr ein Rausch zum Studienabschluss verhalf, was uns die Yogaphilosophie über ein gutes Leben zu sagen hat, warum Weltflucht keine Option ist und welche Zukunft sie sich für ihre Kinder wünscht.

(Da es auch im Mindful Salon genug Raum für Imperfektion gibt, sind in dieser Episode ein paar technische Probleme eingezogen und sie musste in zwei Teilen aufgenommen werden.)

Weiterführendes aus der Episode:

https://evakarel.at

https://www.facebook.com/atelierbrutstaette/

https://www.writersstudio.at/

Eva Karel: Om, Oida. Yoga ohne Maskerade
Peter Elbow: Writing with Power. Techniques for Mastering the Writing Process
Anne Lamott: Bird by Bird. Some Instructions on Writing & Life
Cheryl Strayed: Dear Sugar, the rumpus advice column (https://therumpus.net/sections/blogs/dear-sugar/)

Hier gibt’s den RSS Feed zur Anbindung.
Du findest den Podcast auf iTunes, Spotify, Stitcher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.