Diesen Blogpost gibt es auch als Podcast-Folge zu hören, inklusive einer passenden Übung zum Mitmachen. Ich möchte in diesem Blogpost darauf eingehen, warum ich finde, dass uns Reminder und Wake-Up Calls, also Erinnerungen und Weckrufe, dabei unterstützen, Achtsamkeit in unser Leben zu bringen und lebendig zu halten. Viele Erkenntnisse und Aha-Momente […]
Caroline
Podcasts werden immer beliebter. Auch zu den Themen Meditation, Achtsamkeit und dem guten Leben gibt es eine Vielfalt an Podcasts. Ich möchte hier nun einige Podcast Empfehlungen vorstellen, die ich versuche thematisch zu ordnen. Mittlerweile gibt es ja auch schon einige Podcasts in Österreich, daher findest du auch ein paar […]
Diesen Blogpost gibt es auch als Podcast-Folge zu hören, inklusive einer passenden Übung zum Mitmachen. Neugierde als Superkraft hat viel mit Achtsamkeit zu tun. Zu Beginn dieses Beitrages möchte ich gerne eine mögliche Definition von Achtsamkeit teilen, die Neugierde bewusst mit einbezieht: Cory Muscara beschreibt Mindfulness als „The practice of being […]
Diesen Blogpost gibt es auch als Podcast-Folge zu hören, inklusive einer passenden Übung zum Mitmachen.Momentan biete ich alle Inhalte digital an und verbringe auch wie vermutlich die meisten Menschen aktuell sehr viel Zeit am Smartphone und am Computer. Daher wollte ich diese Thematik auch im Kontext von Achtsamkeit und Meditation […]
Der Begriff Podcast setzt sich zusammen aus den Worten „Broadcast“ (Rundfunk) und „iPod“ (MP3-Player von Apple). Ein Podcast ist meist eine Serie von Audio-Beiträgen (Episoden) und manchmal auch mit Video. Es ist also ähnlich wie eine Radiosendung, die aber jederzeit abrufbar ist („on demand“). Wie kann ich einen Podcast abonnieren? […]
Diesen Blogpost gibt es auch als Podcast-Folge zu hören inklusive einer passenden Übung zum Mitmachen.Die Inspiration für diesen Beitrag kommt von einer Episode des Podcasts „Unlocking Us“ mit Brené Brown, welche auch in meiner Spotify-Playlist zu finden ist. In dieser Folge hat Brené Brown mit Emily and Amelia Nagoski darüber […]
Den kommenden Jahreswechsel möchte ich zum Anlass nehmen, um meine persönlichen Gedanken zu Rückschau und Planung zu teilen. (Den Beitrag mit Meditationsübung gibt es auch in der dazugehörigen Podcast-Folge). Wenn sich ein Jahr dem Ende zuneigt, inspiriert das viele dazu, das Jahr zu reflektieren und Wünsche oder auch Vorsätze für […]
Ich möchte ein paar Tipps und Hinweise teilen, die ich bei einem Workshop mit David Treleaven zu traumasensitive Achtsamkeit gelernt habe. Diese sind auch im Podcast mit einer Übung nachzuhören. Insbesondere für Menschen, die traumatische Stresserlebnisse erfahren mussten, ist Achtsamkeitsmeditation ohne entsprechende Anpassungen nicht die beste Wahl. Es ist daher […]
In dem Jahr haben wir schon viele stressige Situationen erleben müssen. Einer dieser Momente ist mir von letzter Woche in Erinnerung geblieben: Ich war im Wartezimmer einer Ärztin und habe bemerkt, dass viele Widerstände in mir präsent sind und ich eigentlich nur umdrehen und gehen möchte. Die Situation im Ärzt*innen-Wartezimmer […]
Der Herbst ist da in seiner vollen Kraft. Jeden Tag beobachte ich wie sich die Bäume vor meinem Fenster immer mehr verfärben und Blätter durch die Luft wirbeln. Heute ist es auch so richtig kalt geworden und ich habe es mir zuhause warm und gemütlich gemacht. Wie geht es dir mit […]