Was bedeutet ein gutes Leben? Antworten auf diese alte Frage der Menschheit gibt es viele. In den Podcast-Interviews bekommst du einen Einblick in die Vielfalt an unterschiedlichen Vorstellungen von einem guten Leben.
An dieser Stelle soll nun ein Orientierungsversuch erfolgen, um die Frage in einen individuellen und globalen Kontext zu setzen.
Ein gutes Leben.
Die Frage, wie man ein gutes Leben erreichen kann, ist zentrales Thema der Positiven Psychologie. Diese relativ neue Forschungsrichtung innerhalb der Psychologie hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen dabei zu unterstützen, Erfüllung und Sinn im Leben zu finden. In Ergänzung zu dem in der bisherigen Psychologie primär vorherrschenden Blick auf Defizite und Krankheiten, will die Positive Psychologie nun herausfinden, was das Leben lebenswert macht, und die Voraussetzungen für ein solches Leben schaffen.
Ein gutes Leben für alle.
Die notwendigen globalen Veränderungen, die ein gutes und zukunftsfähiges Leben für alle auf diesem Planeten ermöglichen sollen, sind von der internationalen Gemeinschaft in der Agenda 2030 und ihren 17 Zielen für Nachhaltige Entwicklung festgehalten.
Jedes einzelne dieser Ziele ist für eine bessere und zukunftsfähige Welt von Bedeutung.