In der achten Folge des Podcasts ist Udo Felizeter zu Gast im Mindful Salon. Udo ist einer der Gründer des Vereins Open Piano for Refugees und des sozialen Musikinstituts DoReMi. Wir sprechen über Großzügigkeit, die Kunst des Fragens und den Mut zu Bitten. Er erzählt uns, wo bei einer ungewöhnlichen Radtour die Idee des Vereins geboren wurde, wie es dazu kam, dass Amanda Palmer mitten in Wien ein Konzert am Flügel spielte und welche Situation in Stockholm zum spontanen Einsatz eines „Swedish Finance Managers“ führte. Im Gespräch erfahren wir warum sich Udo die Frage nach einem erfüllten Leben nicht stellt, was er sich für die Zukunft wünscht und wieso ihn ein „Bürotti“ glücklich macht.
Bildung
2 Beiträge
In dieser Episode des Mindful Salon Podcast habe ich Armin Mösinger zum Gespräch eingeladen. Armin arbeitet für die österreichische Hilfsorganisation SONNE International und gibt uns Einblicke in die manchmal durchaus turbulente Projektarbeit. Er erzählt von seinen Erfahrungen in Indien, Bangladesh und Myanmar; von Momenten, die ihm in besonderer Erinnerung geblieben sind und von Zufällen, die seinen Lebensweg prägten. Wir erfahren, warum Projektideen nicht immer sinnvoll sind, was er Menschen rät, die sich engagieren wollen und welche Welt er sich im Jahre 2030 wünscht. Weiterführendes aus der Episode: Sonne International Crowdfunding Kampagne Sonne Social Organisation