Die Folge ist eine Aufzeichnung einer Live Meditation. Ich leite darin eine bewegte Meditation im Sitzen als Variante der 4 Himmelsrichtungen Meditation. Du findest das Video dazu auf meinem Instagram-Kanal. Wenn du inspiriert bleiben magst, abonniere den Newsletter und folge @themindfulsalon auf Facebook und Instagram. Schreibe mir auch gerne ein E-Mail, ich freue mich von […]
podcast
Heute gibt‘s eine tiefenentspannte Praxis von YOKUNA für dich. Yoga Nidra kann man als psychischen und dynamischen Schlaf betrachten, um die eigenen Energiereserven innerhalb kürzester Zeit aufzutanken und sich danach wieder fitter zu fühlen. Pia & Karina bieten in ihren Yokuna Events Inputs zu Yoga, Kunst & Natur, die dich […]
In dieser Episode 36 spreche ich mit Dennis Johnson. Dennis ist Tibet- und Buddhismusforscher und bietet kontemplative Trainings an.Im Gespräch erfährst du unter anderem: … seinen persönlichen Weg zur Meditation … seine Beziehung zum Buddhismus als Religion und der Wissenschaft … was achtsamkeitsbasierte Kurse wie MBSR und MSC sind … […]
In der heutigen Episode 35 spreche ich mit Mirjam Mieschendahl. Sie ist Mitgründerin der digitalen Plattform imGrätzl.at. Mirjam erzählt uns unter anderem, wie imGrätzl die Gemeinschaft und lokale Akteure und Strukturen stärkt, warum Wien eine besondere Stadt dafür ist, auf welche Weise sie persönlich mit den vielen Herausforderungen umgeht und […]
In dieser Podcast-Episode spreche ich gleich mit zwei tollen Frauen: Pia Sigl und Karina Strasser-Neuhofer sind zwei Freundinnen und haben gemeinsam das Projekt Yokuna gegründet. Mit Yoga, Kunsttherapie und Naturerfahrungen erschaffen sie Räume, in denen Weite, Klarheit, Lebendigkeit, Freiheit und die wilde Seite in uns zum Ausdruck kommen darf. Viel […]
In diesem Podcast-Interview plaudere ich mit Annika Schinnerl über ihr Leben als Coach, Yogalehrerin und Sozialarbeiterin. Sie erklärt uns die Coachingtechnik NeuroEmbodied Soul Centering® (N.E.S.C), wie man sich selbst wieder mehr spüren lernt und mit der Wut oder anderen Emotionen in den Dialog gehen kann.
In dieser Folge gehe ich der Frage nach, was „das gute Leben“ bedeuten kann. Dabei finde ich zwei Frameworks sehr hilfreich: Mit dem guten Leben aus individueller Sicht beschäftigt sich die Positive Psychologie. Im globalen Kontext wird das gute Leben für Alle in den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung abgebildet (Sustainable Development […]
„You will begin to realize that if you can contemplate long enough on the leaf… that it involves the whole universe.“ (Alan Watts). Wenn wir Natur um uns herum bewusst wahrnehmen können, können wir auch alles lernen, was wir in unserer Achtsamkeitspraxis und beim Meditieren lernen. In dieser Episode erfährst […]
Podcasts werden immer beliebter. Auch zu den Themen Meditation, Achtsamkeit und dem guten Leben gibt es eine Vielfalt an Podcasts. Ich möchte hier nun einige Podcast Empfehlungen vorstellen, die ich versuche thematisch zu ordnen. Mittlerweile gibt es ja auch schon einige Podcasts in Österreich, daher findest du auch ein paar […]
Neugierde als Superkraft hat viel mit Achtsamkeit zu tun. Die Inspiration dieser Episode ist eine mögliche Definition von Achtsamkeit, die Neugierde bewusst mit einbezieht: Cory Muscara beschreibt Mindfulness als “The practice of being with vs. in an experience in a way that is spacious, curious and heartfelt.” Am Ende der […]