In the sixth episode I’m having a conversation with Ruth Rogers (and her little boy Jim). Ruth is the owner and Creative Director of London’s first Happy Café, The Canvas and the founder of Body Gossip, a charity that combines Arts and Education to empower every body.We are talking about creative processes that brought her ideas to life, positive activism, community actions to improve the lives of others and the negativity bias in the news.Ruth is offering us insights into how she handles business and family life, why going into a period of autumn and winter is important and how a white sofa on the top of a car marked a turning point in her life.I hope you’ll enjoy the stories about humanity, the helpful tips for not-for profit social enterprises and the baby laughter as much as I did.
SDG 11
Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten 11.1 Bis 2030 den Zugang zu angemessenem, sicherem und bezahlbarem Wohnraum und zur Grundversorgung für alle sicherstellen und Slums sanieren 11.2 Bis 2030 den Zugang zu sicheren, bezahlbaren, zugänglichen und nachhaltigen Verkehrssystemen für alle ermöglichen und die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern, […]
In der fünften Folge des Podcasts ist Daniel Böhm zu Gast im Mindful Salon. Daniel ist in der Mobilitätsagentur Wien tätig und dort für Social Media, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Mit unterschiedlichen Projekten werden von der Agentur das Radfahren und das Zu-Fuß-Gehen in der Stadt Wien gefördert. Im Gespräch erfahren wir, wie gut es sich auf zwei Beinen und zwei Rädern fortbewegen lässt, was wir vom Wintersport über das Radfahren lernen können, welche Tipps das Um- und Aufsteigen erleichtern, wieviele Schritte uns zum Eistraum führen, warum es sich lohnt in Wien auf Entdeckungstour zu gehen und wo die Stadt an Kopenhagen erinnert. Daniel fährt mit uns in die Zukunft seiner Träume, er erzählt, was für ihn ein gutes und erfülltes Leben bedeutet, wie er mit Stress umgeht und welche Umstände ihn auf das Rad gebracht haben.
Mein heutiger Gast im Mindful Salon Podcast ist David Marek. David ist Psychologe und beschäftigt sich mit Kommunikation, Teambuilding und innovativen Methoden für ein nachhaltiges Leben. Er ist Gründer von United Creations und den dazugehörigen Lehrgängen Greenskills und Leadershipskills sowie der vienna.transitionBASE. Wir sprechen über Ökodörfer, Wohnen in der Zukunft und die Frage nach dem Wesentlichen. David lässt lebendige Stille, sprechende Räume und eine poetische Welt entstehen. Wir erfahren wie Haut und Skelett einer lebenswerten Stadt ausschauen können, wo wir die beste Klimaanlage finden, was wir von Lego über leistbares Wohnen lernen können und warum ein Wandel in der Welt bei uns selbst anfängt.