In the sixth episode I’m having a conversation with Ruth Rogers (and her little boy Jim). Ruth is the owner and Creative Director of London’s first Happy Café, The Canvas and the founder of Body Gossip, a charity that combines Arts and Education to empower every body.We are talking about creative processes that brought her ideas to life, positive activism, community actions to improve the lives of others and the negativity bias in the news.Ruth is offering us insights into how she handles business and family life, why going into a period of autumn and winter is important and how a white sofa on the top of a car marked a turning point in her life.I hope you’ll enjoy the stories about humanity, the helpful tips for not-for profit social enterprises and the baby laughter as much as I did.
SDG 16
Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen 16.1 Alle Formen der Gewalt und die gewaltbedingte Sterblichkeit überall deutlich verringern 16.2 Missbrauch und Ausbeutung von Kindern, den Kinderhandel, Folter und alle Formen von […]
In dieser Episode des Mindful Salon Podcast habe ich Armin Mösinger zum Gespräch eingeladen. Armin arbeitet für die österreichische Hilfsorganisation SONNE International und gibt uns Einblicke in die manchmal durchaus turbulente Projektarbeit. Er erzählt von seinen Erfahrungen in Indien, Bangladesh und Myanmar; von Momenten, die ihm in besonderer Erinnerung geblieben sind und von Zufällen, die seinen Lebensweg prägten. Wir erfahren, warum Projektideen nicht immer sinnvoll sind, was er Menschen rät, die sich engagieren wollen und welche Welt er sich im Jahre 2030 wünscht. Weiterführendes aus der Episode: Sonne International Crowdfunding Kampagne Sonne Social Organisation
In dieser Episode des Mindful Salon Podcast habe ich meinen ersten Gast zum Gespräch eingeladen: Eva Karel ist Universitätslektorin, Yogalehrerin, freischaffende Künstlerin, Mutter von zwei Söhnen und Autorin des Buches „Om, Oida. Yoga ohne Maskerade“. Wir erfahren was sie zunächst als angehende Nonne in ein buddhistisches Kloster führte und wie sie heute […]