Was ist ein Podcast?

Der Begriff Podcast setzt sich zusammen aus den Worten „Broadcast“ (Rundfunk) und „iPod“ (MP3-Player von Apple). Ein Podcast ist meist eine Serie von Audio-Beiträgen (Episoden) und manchmal auch mit Video. Es ist also ähnlich wie eine Radiosendung, die aber jederzeit abrufbar ist („on demand“).

Wie kann ich einen Podcast abonnieren?

Du kannst Podcast-Episoden meist direkt auf den Websites der Anbieter*innen herunterladen und hören (bzw. ansehen). Hauptsächlich werden Podcast-Episoden am Smartphone angehört, da sich Podcasts ideal dazu eignen von überall und jederzeit zuzuhören. Du kannst dazu verschiedene, auch kostenlose Apps nutzen. In einigen der Apps kannst du nach bestimmten Podcasts suchen oder auch nach Genres. Wenn du regelmäßig informiert bleiben möchtest, wenn ein bestimmter Podcast eine neue Episode veröffentlich, kannst du diesen Podcast einfach in der App abonnieren.

Beliebte Apps für Podcasts sind „Pocket Casts“ (kostenlos, App Store und Google Play) „Apple Podcasts“ (kostenlos, App Store) und Google Podcasts“ (kostenlos, Google Play). Auch „Spotify“ (kostenlos und Premium, AppStore und Google Play hat mittlerweile neben dem Musik-Angebot auch eine große Vielfalt an Podcasts aufzuweisen.

Der RSS-Feed ist eine Datei, die Informationen über den Podcast enthält. Darin befindet sich der Name des Podcasts, die Titel der einzelnen Episoden, Beschreibungen zum Inhalt und die Download-Adressen der Audio- oder Videodateien. Den RSS-Feed wirst du manchmal benötigen, um ihn in sogenannten Podcatcher einzuspielen, das sind Programme, die diese Dateien auslesen können.

Was ist ein Live Podcast?

Live-Podcasts sind Sendungen, die eher einer Radiosendung ähneln als einem üblichen Podcast. Die Anbieter*in überträgt die Sendungen live über eine Online-Software. Jede*r mit Internetverbindung kann zuhören und sich die Podcast-Episode anhören, während sie aufgenommen wird. Im Falle von The Mindful Salon Radio nütze ich die Software Mixlr und ich habe den Player auf der Website eingebunden, sodass du zur Sendezeit (meist Donnerstag Abend) direkt zugreifen kannst. Die Aufnahmen der Live-Sendungen können dann später auch als normale Episoden am Podcast erscheinen.

Was sind die Vorteile eines Podcasts?

Podcasts haben viele Vorteile, weswegen sie auch immer beliebter werden. Zum Einen sind die meisten Podcasts kostenlos anzuhören. In einigen Podcasts wirst du jedoch Werbungen begegnen, mit denen der Podcast finanziert wird. Ein zweiter großer Vorteil ist, dass Podcasts meist auch im reinen Audio-Format genossen werden können. Das heißt du kannst dir eine Episode anhören, während du nebenher deine Wohnung putzt. Oft sitzen wir den ganzen Tag vor dem Bildschirm und 2020 hat das alles natürlich nochmal gesteigert. Da kommt oft eine Bildschirmpause ganz gelegen. Ein weiterer Vorteil ist die riesige Vielfalt, die es momentan schon gibt. Egal ob du gerade an Meditation und Achtsamkeit, politischer Bildung oder Comedy interessiert bist, du findest wohl zu jedem Thema und für jeden Geschmack den passenden Podcast.

Du findest The Mindful Salon Podcast auf der Website, in Google Podcasts, Apple Podcasts, Spotify, Pocket Casts etc.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.